Grillonen bei der Veranstaltungsreihe „100 Jahre PEN in Bochumer Sicht“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „100 Jahre PEN in Bochumer Sicht“ lud das PEN-Zentrum Deutschland zu einer außergewöhnlichen Begegnung von Literatur und kulturellem Austausch ein. Die Zentralbücherei Bochum bot an diesem Tag die Bühne für ein Offenes Seminar zum literarischen Schreiben, bei dem Jugendliche aus der Ukraine und dem Ruhrgebiet ihre kreativen Werke präsentierten.

Den ganzen Artikel finden Sie hier. 

Grillonen gucken hinter die Kulissen bei den Essener Anthologien

 

Wie funktioniert eigentlich die Textauswahl bei den Essener Anthologien? Worauf kommt es an, wenn man Beiträge für ein Buch auswählt, für eine Anthologie? Worauf muss geachtet werden? Wie schafft man es, denen gerecht zu werden, die ihre Texte für solch ein Projekt eingesandt haben?

Ecrin Baran, Elanur Yilmaz, Sumeja Durak, Anna Theresa Herrmanns und Leni Lohmann, selber schreibende Jugendliche, wollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, einmal in diese Arbeit einzutauchen.