
Am 16. Januar 2025 fand in der Aula des Grillo-Gymnasiums eine inspirierende Lesung mit dem Autor Dinçer Güçyeter statt. Die Veranstaltung wurde von Hacer Akgün organisiert und zog 70 Schüler:innen der Jahrgangsstufen EF und Q2 an.
Dinçer Güçyeter, ein vielseitiger Künstler, Verleger und Autor, blickt auf einen beeindruckenden Lebensweg zurück. Er wuchs im niederrheinischen Nettetal als Kind einer türkischen Gastarbeiterfamilie auf. Sein Vater führte zeitweise eine Kneipe, während seine Mutter in Fabriken und der Landwirtschaft arbeitete. Güçyeter absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und war zeitweise auch als Gastronom tätig.
2011 gründete er den unabhängigen Elif Verlag, mit dem er literarische Werke abseits des Mainstreams fördert. Die Finanzierung des Verlags stemmte er lange Zeit mit einem Teilzeitjob als Gabelstaplerfahrer. Heute ist er nicht nur ein erfolgreicher Verleger und Schriftsteller, sondern auch Mitgründer des Pen Berlin. Gücyeter ist verheiratet mit Ayşe und Vater von zwei Kindern.

Mit seinem Roman „Unser Deutschlandmärchen“, für den er den renommierten Preis der Leipziger Buchmesse erhielt, hat er sich als eine der wichtigsten literarischen Stimmen der Gegenwart etabliert. Der Roman behandelt auf eindrucksvolle Weise Themen wie Migration, Heimat, familiäre Bindungen und die Suche nach Identität – oft inspiriert von seinen eigenen Erfahrungen.
Während der Veranstaltung las Güçyeter aus seinem preisgekrönten Werk vor und fesselte das Publikum mit seiner authentischen Erzählweise. Die anschließende Fragerunde ermöglichte den Schüler:innen, nicht nur mehr über die inhaltlichen und sprachlichen Aspekte des Romans zu erfahren, sondern auch persönliche Einblicke in das Leben und den Werdegang des Autors zu gewinnen. Der lebhafte Austausch thematisierte Migration, Sprache, Familienbeziehungen und das Schreiben an sich, aber auch persönliche Fragen wurden gestellt und offen beantwortet.

Ein besonderes Highlight war die großzügige Geste des Autors, der der Schule Bücher aus dem Elif Verlag schenkte. Diese Werke bereichern ab sofort die Bibliothek des Grillo-Gymnasiums und geben den Schüler:innen weitere Einblicke in die zeitgenössische Literatur.
Das Grillo-Gymnasium dankt Dinçer Güçyeter herzlich für seinen Besuch, die bereichernden Gespräche und die großzügigen Geschenke.