Sportfest – Das sportliche Highlight des Jahres

Sportliche Höchstleistungen waren auch beim diesjährigen Sportfest am 02.07.2019 im Jahnstadion das Ziel der Schülerinnen und Schüler des Grillo-Gymnasiums. Zur Freude aller Beteiligten spielte auch das Wetter mit und sorgte mit milden Temperaturen sowie ausreichend Sonnenschein für ideale Bedingungen. Je nach Alter und Jahrgangsstufe haben die Grillonen ihre Leistungen dabei in den klassischen Disziplinen: Laufen, Springen, Werfen und Kugelstoßen unter Beweis gestellt.

Die Jüngsten treten bei den Hallenmasters an

Mittlerweile ist die Stadtmeisterschaft im Bereich Fußball ein Teil unserer jährlichen Sportveranstaltungen. Dieses Jahr feierte allerdings unsere Wettkampfklasse III Mädchen (5.Klasse) bei den Hallenmasters Premiere. Das Turnier fand am 17. Mai 2019 in der Turnhalle der Gesamtschule Horst vor zahlreichen Zuschauern statt. Neben dem Gastgeber nahmen insgesamt acht weiterführende Schulen aus Gelsenkirchen am Turnier teil. Da die Mädchen zum ersten Mal in dieser Konstellation an einem Turnier teilnahmen, war die Aufregung vor dem Anpfiff recht groß. […]

Bericht Hallenmasters 2019

Kulturwundertag 2019

Viel Spaß hatte die KPop Tanzgruppe des Grillo-Gymnasiums trotz wechselndem Wetters beim Kulturwundertag am 15. Juni 2019. Auf der Bühne in der Gelsenkirchener Innenstadt haben sie alles gegeben und mit ihren Choreographien für gute Unterhaltung gesorgt.

Talentfahrt zur DASA

Die erste Fahrt der besten Grillonen ging am 16. Mai nach Dortmund zur DASA, einer Arbeitsschutzausstellung.

Die besten Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 9 trafen sich um 8 Uhr und traten gut gelaunt die Fahrt nach Dortmund an, wo man nach einer Stunde Bahnfahrt ankam.

Zunächst wurden Teile der Ausstellung mit Rallyekarten in eigener Regie erkundet. Bei der folgenden 90minütigen Führung gab es genauere Informationen, abgestimmt auf die Wünsche der Gruppe. Als besonderes Highlight stellte sich die Plattform zur Überprüfung der Standfestigkeit heraus, bei der die Lehrer nicht unbedingt glänzen konnten. Auch sonst gab es viele interessante Informationen, z. B. zu den Bedingungen im Weltraum oder optischen Täuschungen. Von der Moderatorin erhielt die Gruppe viel Lob für ihr Verhalten und ihre Wissbegierde, wodurch die 90 Minuten sogar überzogen wurden. Einige Schülerinnen wären gern noch länger geblieben, aber wenn es am schönsten ist, soll man ja bekanntlich aufhören. Man stärkte sich noch gemeinsam mit einem Eis, und dann ging es am Nachmittag zurück zum Grillo.

Hitzefrei

Liebe Eltern

aufgrund der zu erwartenden Witterungsverhältnisse ist ein geregelter Unterricht in dieser Woche nach der 6. Stunde nicht mehr möglich. Daher schließt der Unterricht für die Sekundarstufe I nach der 6. Stunde. Wenn Ihr Kind ein Mittagessen bestellt hat, kann es dies wie gewohnt einnehmen und danach nach Hause gehen.

Wenn Ihr Kind in der Klasse 5 oder 6 ist, teilen Sie dem Klassenlehrer bitte mit, ob Ihr Kind nach der 6. Stunde nach Hause gehen kann oder ob eine Betreuung am Nachmittag notwendig ist.

Vielen Dank !

 

gez. Christhilde Schwindt

Schulleiterin

 

Übersetzungsworkshop Türkisch/Deutsch am 23. Mai 2019 am Grillo-Gymnasium

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Sprache und des Lesens“ war ich am 23. Mai 2019 auf Einladung des Essener Literatürk Festivals in einer Türkisch-Klasse der Lehrerin Hacer Akgün zu Gast, um mit 17 SchülerInnen einen Workshop zum Thema literarisches Übersetzen durchzuführen. […]

Sabine Adatepe, Literaturübersetzerin/Autorin, Hamburg

Bericht zum Übersetzungsworkshop

Expertenbefragung im Leistungskurs Pädagogik

Im Rahmen der letzten Unterrichtseinheit vor dem Abitur der Qualifikationsphase 2 besuchten vier Experten des Berufsfeldes „Erziehungswissenschaft“ den Leistungskurs Pädagogik des Grillo-Gymnasiums von Frau Andreizak. In den letzten Wochen konnten die Schülerinnen und Schüler so einen interessanten Einblick in die pädagogische Praxis erhalten und wichtige Fragen zum Beruf einer Pädagogin /eines Pädagogen klären.

Bericht Expertenbefragung im LK Pädagogik