Grillonen verfassen Bilderbücher zum Thema „Tod und Trauer“

Im Religionsunterricht der Jahrgangsstufe 10 haben unsere Schülerinnen und Schüler ein besonderes Projekt umgesetzt: Sie gestalteten eigene Bilderbücher zum Thema Tod und Trauer. Dabei setzten sie sich intensiv mit Fragen am Ende des Lebens auseinander. Dabei entstanden einfühlsame Geschichten, die Abschied, Hoffnung und Trauer auf individuelle Weise verarbeiten – oft mit symbolischen Elementen wie Licht und Dunkel oder Regen und Regenbogen.
Die Schülerinnen und Schüler griffen bei der Erstellung der Grafiken zum Teil auf „Künstliche Intelligenz“ zurück oder erstellten die Bilder selbst. Ebenfalls selbstständig entwickelten sie eigene Titel, Charaktere und Spannungsbögen. Das Ergebnis sind berührende Werke, die zeigen, wie kreativ und nachdenklich junge Menschen mit einem so sensiblen Thema umgehen können. Einige der Bücher können sicherlich Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ansprechen.
Dieses Projekt bot nicht nur Raum für künstlerischen Ausdruck, sondern auch für tiefgehende Gespräche über Leben, Sterben und Trost.
 

01 

02

03

04