Am 19. März 2025 hatte das Grillo-Gymnasium die Ehre, den Autor Luca Kieser mit seinem Roman Pink Elephant zu empfangen. Über 60 Schüler:innen der Oberstufe nahmen an der Veranstaltung in der Aula teil und erlebten eine inspirierende und interaktive Lesung. Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Vorstellung des Autors.

In einem Steckbrief gab Luca Kieser interessante Einblicke in seine Person: Er wurde in Tübingen geboren, sein Lieblingssong ist Pole Blue Eyes von Soap and Skin, und er legt großen Wert auf seine Freundschaften. Diese persönlichen Details schufen von Beginn an eine angenehme und offene Atmosphäre. Im Anschluss las er aus seinem Roman Pink Elephant vor. Die Schüler:innen zeigten großes Interesse an seiner Arbeit und nutzten die Gelegenheit, ihm Fragen zu stellen. Besonders interessierten sie sich für seinen Schreibprozess, seine Charaktere und seinen Sprachgebrauch. Auch seine eigene Person und seine Inspirationen wurden thematisiert.

Bei der anschließenden Reflexion der Lesung äußerten sich die Schüler:innen sehr positiv. Sie empfanden Luca Kieser als authentisch, wertschätzend und interessant. Besonders beeindruckte sie, dass er seinen Roman einem Freund gewidmet hat. Zudem fanden sie seine jugendnahe Sprache im Buch ansprechend und waren erstaunt, dass es bereits vor 20 Jahren Jugendsprache gab. Ebenso wurde geschätzt, dass er erfahrungsbasiert schrieb und offen über seine eigenen Erlebnisse in der Jugend sprach.

Die Lesung mit Luca Kieser war ein bereicherndes Erlebnis, das den Schüler:innen nicht nur einen Einblick in die Arbeit eines Autors ermöglichte, sondern auch inspirierende Impulse für ihr eigenes literarisches Interesse setzte.