Wann?
Dienstag, 02.07.2019 – Uhrzeit: 08.00 Uhr
Wo?
Sportplatz Jahnstadion in Heßler – Kanzlerstr. 44 45883 GE
Wer?
Alle Klassen der Jahrgangsstufen (5‐9)
Dienstag, 02.07.2019 – Uhrzeit: 08.00 Uhr
Sportplatz Jahnstadion in Heßler – Kanzlerstr. 44 45883 GE
Alle Klassen der Jahrgangsstufen (5‐9)
28.06.2019 ab 14 Uhr
an der Beachvolleyball-Anlage am Grillo
Schülerinnen und Schüler der EF, Q1 und Q2 sowie Lehrer
Flyer zum 1. Grillo-Beachvolleyball-Turnier
21.06.2019
Der am 28.09.2018 am Grillo-Gymnasium durchgeführte Sponsorenlauf brachte Erträge in Höhe von 3050 € ein. In einem kleinen feierlichen Akt überreichten Herr Gürgen, Herr Meißner und Herr Önata am 04.06.2019 den Betrag von 1414 € an die Gerald Asamoah Stiftung Für Herzkranke Kinder. Herr Asamoah nahm den symbolischen Scheck auf der Sportanlage des FC Schalke 04 persönlich entgegen.
Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Grillo-Gymnasiums Gelsenkirchen e.V.
‘‘Everywhere you go, always take the weather with you‘‘
Diesem Motto der australisch-neuseeländischen Band Crowded House folgten Ende Mai die Klassen 9a und 9b samt ihrer vier Lehrerinnen und Lehrer. Der Blick auf die diversen Wetter-Apps ließ nicht nur das Pädagogenherz höher schlagen, sondern zauberte auch ein Lächeln auf die vielen müden Gesichter der 41 Schülerinnen und Schüler kurz nach der Ankunft in Dover. Früh morgens ging es von Gelsenkirchen Richtung Dünkirchen, um – für viele Schüler zum ersten Mal – die Fähre mit Kurs auf Englands Südküste zu nehmen. Nach der Überquerung des Ärmelkanals setze der Tross die Reise gen London fort. Gegen 19 Uhr englischer Zeit erreichten alle wohlbehalten das Ziel: London-Morden. Hier bietet es sich in der Tat an, den Namen des Londoner Stadtteils englisch auszusprechen ;-).
/Me
Das Grillo-Gymnasium hat eine neue Internetseite!
Entdecke jetzt die zahlreichen neuen Informationen und Funktionen der Internetseite, wie z.B. den Schulkalender.
/Ni
Knapp 60 Schülerinnen und Schüler hatten sich für den Schulmarathon im Rahmen des Vivawest-Marathons am Sonntag, den 19.05.2019 angemeldet. So traf man sich am Sonntagmorgen um kurz nach 8 Uhr mit Frau Feledyk, Herrn Önata und Frau Mai, um die letzten Staffellaufvorbereitungen zu treffen. Bei sonnigem Wetter und Temperaturen von knapp über 20 Grad Celsius erwarteten die Grillonen einen hervorragenden und spaßigen Lauftag.
Die Schülerin Paula Schneyer und der Schüler Emin Nam der Stufe Q1 wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2019 geehrt.
Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2019
/Pü
Nachdem wir schon seit längerer Zeit ein Talentscouting durch Mitarbeiterinnen der Westfälischen Hochschule anbieten können, kommt jetzt noch ein polizeiliches Talentscouting dazu. Bereits das zweite Mal war Polizeihauptkommissarin Yvonne Shirazi Adl am Grillo-Gymnasium, um interessierte Schüler*innen über ihre beruflichen Möglichkeiten im Polizeidienst zu beraten.
/Zi
Mittwoch / 15. Mai 2019 / Beginn: 18:30 Uhr / in der Aula des Grillo-Gymnasiums
Moderation: Rainer & Melis
Gesamtleitung: Ute Kuhlmann & Ulrich Schuhmacher
Bei schönstem Sonnenschein hat die Jahrgangsstufe 8 des Grillo-Gymnasiums am 09. Mai 2019 eine Exkursion zum Landtag NRW in Düsseldorf unternommen und dort einen ereignisreichen Tag verlebt.
Zentraler Bestandteil des Besuches war eine Schülerpolitiksimulation im Plenarsaal, wo die Schülerinnen und Schüler auf den Sitzen der Abgeordneten platz nehmen durften. Bei der Simulation handelte es sich um die erste Lesung einer fiktiven Gesetzesänderung zum Thema „Wahlrecht ab der Geburt“, für die die Schülerinnen und Schülern in die Rolle der Landtagsabgeordneten „schlüpften“. Die beeindruckende Kulisse des Plenarsaals ermöglichte es ihnen sich dabei auch wie echte Landtagsabgeordnete in einer realen Sitzung zu fühlen. Einzelne Schülerinnen und Schüler erhielten zudem die Möglichkeit weitere Rollen zu übernehmen und z. B. eine im Politikunterricht vorbereitete Rede zum Thema, vom Rednerpult aus, zu halten.
Im Anschluss fand eine Fragerunde mit dem Landtagsabgeordneten Sebastian Watermeier MdL (Abgeordneter für den Gelsenkirchener Süden) statt, bei der die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit nutzten alle ihre Fragen zu der Arbeit eines Landtagsabgeordneten und zu aktuellen politischen Themen zu stellen.
/Ni