Leseprojekt 2018
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern der Klassen
5a, 5b, 6a und 6b!
In und nach den Herbstferien 2018 beginnen
unser Leseherbst und unsere Lesezeit.
Der Leseherbst
Jede Schülerin und jeder Schüler wählt aus unserer Vorschlagsliste (siehe beiliegende Liste) ein Buch, das sie / er in den Herbstferien liest.
Anschließend ist dazu ein kleines Flugblatt anzufertigen, auf dem kurz Thema und Handlung des Buches sowie die Hauptperson vorgestellt werden. Zuletzt soll das Buch kurz beurteilt und z.B. eine Leseempfehlung ausgesprochen werden. (All dies wird im Deutschunterricht näher erklärt.)
Die Schüler stellen ihre Bücher und ihre Flugblätter in den Wochen nach den Ferien im Unterricht vor.
Die Lesezeit
Beginnend nach den Herbstferien wird in einer Unterrichtsstunde pro Tag eine Viertelstunde zum Lesen eines mitgebrachten Buches zur Verfügung gestellt.
Das Buch darf selbst ausgesucht werden, sollte aber – wie die Bücher aus unserer Leseliste für den Leseherbst – ein anspruchsvolles und unterhaltsames Jugendbuch sein. Comics und Mangas sind nicht erwünscht!
Das Lesezeit-Buch wird täglich mit nach Hause genommen und dort abends eine Viertelstunde lang weitergelesen. Die Gesamtlesezeit in dem Buch soll also etwa 30 Minuten pro Tag betragen.
Ist ein Buch ausgelesen, wird sofort ein neues begonnen. Jeder bestimmt dabei seine Lesegeschwindigkeit selbst.
Was ist also zu tun?
Vor den Herbstferien muss jeder zwei Bücher aussuchen - eines für den Leseherbst (über die Herbstferien) und das Anfertigen eines Flugblattes - eines für die tägliche Lesezeit.
WICHTIG: Die ausgewählten Bücher müssen nicht gekauft werden!
Unsere Schulbibliothek bietet eine gewisse Anzahl passender Exemplare, vor allem aber sollte die Jugendbücherei der Stadtbibliothek genutzt werden!
Wir wünschen viel Lesespaß, Leseübung und neue Eindrücke mit unseren Projekten!
Viele Grüße, Frau Emans, Frau Gläsner, Herr Schael, Herr Dr. Schmidt
Unsere Liste empfehlenswerter Jugendbücher:
Bauer, Michael Gerard: Nennt mich nicht Ismael
Blyton, Enid: Fünf Freunde auf der Felseninsel
Caroll, Lewis: Alice im Wunderland
Colfer, Eoin: Artemis Fowl
Ende, Michael: Momo
Funke, Cornelia: Tintenherz
v.d. Grün, Max: Vorstadtkrokodile
Kästner, Erich: Emil und die Detektive
Kipling, Rudyard: Das Dschungelbuch
Lindgren, Astrid: Pippi Langstrumpf
Lindgren, Astrid: Die Brüder Löwenherz
Maar, Paul: Ein Sams für Martin Taschenbier
Massanek, Joachim: Die wilden Fußballkerle
Nöstlinger, Christine: Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse
Paulson, Gary: Allein in der Wildnis
Preußler, Otfried: Krabat
Rowling, J.K.: Harry Potter (und der Stein der Weisen)
Schlüter, Andreas: Level 4 – Die Stadt der Kinder
Steinhöfel, Andreas: Rico, Oskar und die Tieferschatten
Stevenson, Robert Louis: Die Schatzinsel